CO2-Bepreisung für die Abfallverbrennung

CO2-Bepreisung für die Abfallverbrennung
CO2-Bepreisung für die Abfallverbrennung

Im Jahr 2024 wird eine neue CO2-Bepreisung für die Abfallverbrennung kommen.

An dieser Stelle möchten wir bereits jetzt darauf hinweisen, dass im Jahr 2024 eine neue CO2 -Bepreisung für die thermische Abfallverbrennung kommen wird. 

Für jede Tonne CO2 ist ab kommendem Jahr eine Abgabe zu zahlen. Diese Abgabe beginnt bei 40,-€, steigt im Jahr 2025 auf 50,-€ und endet im Jahr 2026 vorläufig in einem Preiskorridor von mindestens 55,-€ und höchstens 65,-€.

Gemäß der Prognos Studie liegen die Mehrkosten für Hausmüll zwischen 3,26€ und 12,50€/Tonne Abfall. Sperrmüll ist ungefähr doppelt so teuer. Bei Kunst- und Verbundstoffen belaufen sich die Mehrkosten auf 90,-€/Tonne Abfall.

Die Entsorger werden sich vermutlich am oberen Wert orientieren. Es herrscht jedoch noch eine große Unsicherheit. Die Abfallgebühren der Städte werden um mindestens 3-8% steigen. Wir erwarten deutliche Preissteigerungen von >20,-€/Tonne beim Krankenhausabfall.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen den Besucherbedürfnissen anzupassen und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Dazu zählen auch Cookies, die für den Betrieb und die Steuerung dieser Webseite unbedingt notwendig sind. Diese notwendigen Cookies ermöglichen beispielsweise eine sicherheitsrelevante Funktionalität. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Notwendige Cookies werden immer geladen